Recent Posts

Kultur4Ort in Ahrensfelde – perfektes Fest vor perfekter Kulisse!

Kultur4Ort in Ahrensfelde – perfektes Fest vor perfekter Kulisse!

Kultur4Ort in Ahrensfelde steht wohl für das gelungenste Nachbarschafts-Event, das ich bisher erleben durfte. Angefangen beim wundervollen Dorfplatz vor der Feuerwehr, dem perfekten Wetter über Spiel und Spaß sowie guten Gesprächen bis hin natürlich zum tollen Mix von Künstler:innen auf der Bühne.

Anette Sandersfeld-Teichmann – deine freie Rednerin in Ahrensburg

Anette Sandersfeld-Teichmann – deine freie Rednerin in Ahrensburg

Werbung. Heute möchte ich dir gern Anette vorstellen, genauer gesagt: Anette Sandersfeld-Teichmann. Anette ist Freie Rednerin in Ahrensburg und begleitet gern deine Hochzeit, Trauerfeier oder auch Kinderwillkommensparty. Ich habe Anette im Schloss Ahrensburg kennengelernt, wir sind also Kolleginnen. Anette ist unglaublich freundlich, redegewandt und ich 

Nachhaltig und sozial engagieren in Ahrensburg

Nachhaltig und sozial engagieren in Ahrensburg

Nachhaltig und sozial engagieren in Ahrensburg  ist viel einfacher als du vielleicht denkst. Meine Kollegin Sonja stellt dir heute mehrere Projekte vor, die sich immer über Hilfe freuen. Zunächst erläutert sie aber, was soziale Nachhaltigkeit überhaupt ist!

Continue reading Nachhaltig und sozial engagieren in Ahrensburg

Was macht eigentlich ein Bürgervorsteher?

Was macht eigentlich ein Bürgervorsteher?

Was macht eigentlich ein Bürgervorsteher? Diese Frage habe ich mir direkt gestellt, als ich das erste Mal von diesem Amt gehört habe. Inwiefern steht er den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt vor, was sind seine Aufgaben und wie wird man Bürgervorsteher? Im Rahmen meiner Recherche 

Was macht eigentlich die Stadtverordnetenversammlung?

Was macht eigentlich die Stadtverordnetenversammlung?

Hast du dich auch schon einmal gefragt, welche Aufgaben die Stadtverordnetenversammlung hat? In diesem Beitrag findest du die Antwort. Ich habe Informationen zusammengetragen, eine Sitzung der Stadtverordneten besucht und mit einem wirklich kompetenten Interviewpartner gesprochen: Bürgervorsteher Matthias Stern ist sozusagen der Chef der Versammlung und 

So hilft die Tafel Ahrensburg Menschen in Not

So hilft die Tafel Ahrensburg Menschen in Not

Die Tafel Ahrensburg hilft seit 1995 Menschen mit geringem Einkommen und rettet Lebensmittel. Eine wunderbare Kombination. Und da ehrenamtliches Engagement hier auf dem Blog immer ein Plätzchen findet, habe ich die Tafel, mit meiner Kollegin Sonja, besucht. Gemeinsam haben wir den stellvertretenden Vorsitzenden Holger Peters mit unseren Fragen gelöchert und uns die Ausgabestelle in Ahrensburg angeschaut. Im Folgenden erfährst du, wie die Tafel arbeitet und wie auch du helfen kannst.

Continue reading So hilft die Tafel Ahrensburg Menschen in Not

Ostereier suchen im Schlosspark – Tradition seit 1948

Ostereier suchen im Schlosspark – Tradition seit 1948

Ostereier suchen im Schlosspark hat in Ahrensburg Tradition. Seit 1948 warten am Ostersonntag Ahrensburger Kinder und ihre Eltern ungeduldig am Tor zum Park, bevor sie dann auf der Wiese vor dem Schloss Süßigkeiten suchen, bzw. sammeln, dürfen. Organisiert wird der Spaß vom Bürgerverein, doch das 

Michael Arp – „Stadt, Land, Schloss“ – Von der Idee zur Ausstellung

Michael Arp – „Stadt, Land, Schloss“ – Von der Idee zur Ausstellung

Am 8. April 2023 startet im Schloss Ahrensburg die Ausstellung Michael Arp – „Stadt, Land, Schloss“. Sie ehrt den Künstler und sein Werk anlässlich seines 10. Todestages. Ich durfte die Entstehung der Ausstellung begleiten und gebe dir heute ein paar Einblicke dazu, sowie natürlich dem 

Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne

Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne

Eine große Bühne, schwungvolle Musik erfüllt den ganzen Saal, bezaubernde Kostüme unterstreichen die eleganten Bewegungen der Tänzerinnen – so sieht der Traum aller Nachwuchstänzer*innen aus, für die Ballett-Schülerinnen des Ahrensburger TSV wird er an diesem Wochenende wahr. Sie führen Coppelia auf, eine schwungvolle Geschichte, die ihre Uraufführung 1870 in Paris feierte, doch von vorn!

Continue reading Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne