Café Gerads – Was bleibt sind die Erinnerungen

Café Gerads – Was bleibt sind die Erinnerungen

77 Jahre gehörte das Café Gerads zu Ahrensburg wie das Schloss und die Gottesbuden. Über Generationen hinweg liebten die Menschen Champagnertorte, Lübecker, Nuss, Butter-Kopenhagener und Petits Fours. Viele feierten hier ihre Familienfeste, trafen sich zu regelmäßigen Frühstücks- oder Kaffeerunden. Nun geht eine Ära zu Ende. 

7 Fakten über das Rathaus Ahrensburg, die du bisher nicht kanntest

7 Fakten über das Rathaus Ahrensburg, die du bisher nicht kanntest

Das Rathaus Ahrensburg ist vermutlich das meistdiskutierte Gebäude der Stadt, viele Menschen mögen das Gebäude so gar nicht. Gebaut wurde das Rathaus von 1968 bis 1970, seit 2014 steht es unter Denkmalschutz. Kürzlich gab es die Möglichkeit, das Rathaus mal etwas genauer kennenzulernen. Im Rahmen 

Die Gottesbuden – Über 400 Jahre Wohnen für die Ärmsten

Die Gottesbuden – Über 400 Jahre Wohnen für die Ärmsten

Die Gottesbuden prägen das Stadtbild Ahrensburgs genauso wie das Schloss oder der Marstall. Touristen und Einheimische mögen die weißen Häuserreihen links und rechts der Schlosskirche, mit ihren grünen Klöntüren sehen sie idyllisch aus und sind ein beliebtes Fotomotiv. Was viele nicht wissen: Seit über 400