Recent Posts

Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne

Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne

Eine große Bühne, schwungvolle Musik erfüllt den ganzen Saal, bezaubernde Kostüme unterstreichen die eleganten Bewegungen der Tänzerinnen – so sieht der Traum aller Nachwuchstänzer*innen aus, für die Ballett-Schülerinnen des Ahrensburger TSV wird er an diesem Wochenende wahr. Sie führen Coppelia auf, eine schwungvolle Geschichte, die 

Der Schmetterlingseffekt – oder mehr Nachhaltigkeit für Ahrensburg und die Welt

Der Schmetterlingseffekt – oder mehr Nachhaltigkeit für Ahrensburg und die Welt

Hallo, ich bin Sonja und ich freue mich, dass Nicole mir die Gelegenheit gibt, regelmäßig auf dem Ahrensburg Blog über die Themen zu schreiben, die mir am Herzen liegen. Ich wünsche mir, dass wir auf diesem Wege gemeinsam unser Ahrensburg ein klein wenig schöner gestalten 

Das Kriegerdenkmal – gegen das Vergessen

Das Kriegerdenkmal – gegen das Vergessen

Das Kriegerdenkmal in Ahrensburg, liegt – je nachdem, von wo du schaust – am Schäferweg, hinter der Schlosskirche und auch in Sichtweite des Schlosses. Vor allem im Winter ist es schon von weitem gut zu sehen, wenn du aus Richtung Delingsdorf kommst und mit dem Auto Richtung Gewerbegebiet fährst. Immer, wenn ich dort vorbeifahre, mache ich ein Foto. So ist inzwischen eine Sammlung aus allen Jahreszeiten entstanden, an der ich dich gern teilhaben lasse. Komm einfach mit!

Continue reading Das Kriegerdenkmal – gegen das Vergessen

Sonja Georgieff – Für ein schöneres Ahrensburg

Sonja Georgieff – Für ein schöneres Ahrensburg

Ich freue mich sehr, dir heute Sonja Georgieff vorstellen zu dürfen. Sonja engagiert sich schon seit ein paar Jahren dafür, dass Ahrensburg etwas schöner, lebenswerter und vor allem umweltfreundlicher wird. Und das nun auch hier auf dem Ahrensburg Blog. Was das genau bedeutet, erfährst du 

Arbeiten im Schloss – Das könnte dein neuer Job sein!

Arbeiten im Schloss – Das könnte dein neuer Job sein!

Arbeiten im Schloss – wer träumt nicht davon? Statt morgens in ein Großraumbüro zu gehen, in dem alle Schreibtische gleich aussehen, öffnest du die Flügeltür des weißen Renaissance-Schlosses und befindest dich in einer Umgebung, die märchenhaft schön ist. Dieser Traum könnte schon bald Realität für 

Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

12 Jahre war das Café in der Gutshofscheune in Neufresenburg bei Bad Oldesloe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Kreis Stormarn. Katharina und Nils Neumann erfüllten sich hier einen Lebenstraum. Am 13. Dezember 2022 zerstörte ein Feuer diesen Traum und das Gebäude. Im Gespräch erzählt das Paar, wie die ersten Tage nach der Tragödie verliefen und wie es jetzt weitergeht.

Continue reading Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

Das Café in der Gutshofscheune

Das Café in der Gutshofscheune

Im Dezember 2022 kam es zu einem Brand, bei dem das Café weitgehend zerstört wurde. In diesem Beitrag erfährst du wie es für die Familie und das Café nun weiterteht. Der Ursprungstext: Um es gleich vorwegzunehmen: Wir verlassen heute Ahrensburg und fahren etwa 20 km 

Musik und Café im Schloss Ahrensburg

Musik und Café im Schloss Ahrensburg

Musik und Café im Schloss Ahrensburg – das steht für ein besonders stimmungsvolles Erlebnis. Am 10. und 11. Dezember von 11 – 17 Uhr gibt es im Schloss – zusätzlich zur klassischen Besichtigung – Klavier-Musik, wunderschöne Blumen-Dekoration, sowie leckeren Kuchen im Gewölbekeller. Darüber hinaus zeigen 

Erste Hilfe kann Leben retten – mein Kurs beim Malteser Hilfsdienst

Erste Hilfe kann Leben retten – mein Kurs beim Malteser Hilfsdienst

(Stabile) Seitenlage, Mund-zu-Mund-Beatmung, Herz-Druckmassage – das sind wohl die Begriffe, die die meisten von uns mit dem Stichwort Erste Hilfe verbinden. Doch ein Erste-Hilfe-Kurs umfasst noch viel mehr Wissen rund um Notsituationen, in die Menschen geraten können. Und vor allem vermittelt er, wie wir den Betroffenen optimal zur Seite stehen können.

Da mein letzter Kurs schon sehr lange zurücklag, habe ich deshalb an einem Kurs beim Malteser-Hilfsdienst teilgenommen. Was ich alles gelernt habe und wie du selbst dein Wissen auffrischen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Continue reading Erste Hilfe kann Leben retten – mein Kurs beim Malteser Hilfsdienst