Was macht eigentlich ein Bürgervorsteher?

Was macht eigentlich ein Bürgervorsteher?

Was macht eigentlich ein Bürgervorsteher? Diese Frage habe ich mir direkt gestellt, als ich das erste Mal von diesem Amt gehört habe. Inwiefern steht er den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt vor, was sind seine Aufgaben und wie wird man Bürgervorsteher? Im Rahmen meiner Recherche 

Was macht eigentlich die Stadtverordnetenversammlung?

Was macht eigentlich die Stadtverordnetenversammlung?

Hast du dich auch schon einmal gefragt, welche Aufgaben die Stadtverordnetenversammlung hat? In diesem Beitrag findest du die Antwort. Ich habe Informationen zusammengetragen, eine Sitzung der Stadtverordneten besucht und mit einem wirklich kompetenten Interviewpartner gesprochen: Bürgervorsteher Matthias Stern ist sozusagen der Chef der Versammlung und 

So hilft die Tafel Ahrensburg Menschen in Not

So hilft die Tafel Ahrensburg Menschen in Not

Die Tafel Ahrensburg hilft seit 1995 Menschen mit geringem Einkommen und rettet Lebensmittel. Eine wunderbare Kombination. Und da ehrenamtliches Engagement hier auf dem Blog immer ein Plätzchen findet, habe ich die Tafel, mit meiner Kollegin Sonja, besucht. Gemeinsam haben wir den stellvertretenden Vorsitzenden Holger Peters 

Ostereier suchen im Schlosspark – Tradition seit 1948

Ostereier suchen im Schlosspark – Tradition seit 1948

Ostereier suchen im Schlosspark hat in Ahrensburg Tradition. Seit 1948 warten am Ostersonntag Ahrensburger Kinder und ihre Eltern ungeduldig am Tor zum Park, bevor sie dann auf der Wiese vor dem Schloss Süßigkeiten suchen, bzw. sammeln, dürfen. Organisiert wird der Spaß vom Bürgerverein, doch das 

Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne

Coppelia – Die Ballett-Schülerinnen des ATSV auf der großen Bühne

Eine große Bühne, schwungvolle Musik erfüllt den ganzen Saal, bezaubernde Kostüme unterstreichen die eleganten Bewegungen der Tänzerinnen – so sieht der Traum aller Nachwuchstänzer*innen aus, für die Ballett-Schülerinnen des Ahrensburger TSV wird er an diesem Wochenende wahr. Sie führen Coppelia auf, eine schwungvolle Geschichte, die 

Der Schmetterlingseffekt – oder mehr Nachhaltigkeit für Ahrensburg und die Welt

Der Schmetterlingseffekt – oder mehr Nachhaltigkeit für Ahrensburg und die Welt

Hallo, ich bin Sonja und ich freue mich, dass Nicole mir die Gelegenheit gibt, regelmäßig auf dem Ahrensburg Blog über die Themen zu schreiben, die mir am Herzen liegen. Ich wünsche mir, dass wir auf diesem Wege gemeinsam unser Ahrensburg ein klein wenig schöner gestalten 

Sonja Georgieff – Für ein schöneres Ahrensburg

Sonja Georgieff – Für ein schöneres Ahrensburg

Ich freue mich sehr, dir heute Sonja Georgieff vorstellen zu dürfen. Sonja engagiert sich schon seit ein paar Jahren dafür, dass Ahrensburg etwas schöner, lebenswerter und vor allem umweltfreundlicher wird. Und das nun auch hier auf dem Ahrensburg Blog. Was das genau bedeutet, erfährst du 

Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

12 Jahre war das Café in der Gutshofscheune in Neufresenburg bei Bad Oldesloe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Kreis Stormarn. Katharina und Nils Neumann erfüllten sich hier einen Lebenstraum. Am 13. Dezember 2022 zerstörte ein Feuer diesen Traum und das Gebäude. Im Gespräch erzählt das 

Erste Hilfe kann Leben retten – mein Kurs beim Malteser Hilfsdienst

Erste Hilfe kann Leben retten – mein Kurs beim Malteser Hilfsdienst

(Stabile) Seitenlage, Mund-zu-Mund-Beatmung, Herz-Druckmassage – das sind wohl die Begriffe, die die meisten von uns mit dem Stichwort Erste Hilfe verbinden. Doch ein Erste-Hilfe-Kurs umfasst noch viel mehr Wissen rund um Notsituationen, in die Menschen geraten können. Und vor allem vermittelt er, wie wir den