Die Orange Week 2024 im Peter-Rantzau-Haus

Die Orange Week 2024 im Peter-Rantzau-Haus

Die Orange Week 2024 im Peter-Rantzau-Haus. Der 25. November ist der Orange Day, der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen, die täglich an Frauen verübt werden. Das Peter-Rantzau-Haus bietet 

Café Gerads – Was bleibt sind die Erinnerungen

Café Gerads – Was bleibt sind die Erinnerungen

77 Jahre gehörte das Café Gerads zu Ahrensburg wie das Schloss und die Gottesbuden. Über Generationen hinweg liebten die Menschen Champagnertorte, Lübecker, Nuss, Butter-Kopenhagener und Petits Fours. Viele feierten hier ihre Familienfeste, trafen sich zu regelmäßigen Frühstücks- oder Kaffeerunden. Nun geht eine Ära zu Ende. 

7 Fakten über das Rathaus Ahrensburg, die du bisher nicht kanntest

7 Fakten über das Rathaus Ahrensburg, die du bisher nicht kanntest

Das Rathaus Ahrensburg ist vermutlich das meistdiskutierte Gebäude der Stadt, viele Menschen mögen das Gebäude so gar nicht. Gebaut wurde das Rathaus von 1968 bis 1970, seit 2014 steht es unter Denkmalschutz. Kürzlich gab es die Möglichkeit, das Rathaus mal etwas genauer kennenzulernen. Im Rahmen 

So schön ist eine Auszeit in Ahrensburg

So schön ist eine Auszeit in Ahrensburg

Werbung. Eine Auszeit in Ahrensburg? Vier Stunden Entspannung, Meditation und Kreativität im Kreise lieber Menschen – klingt gut, oder? Und ich kann dir sagen: Es klingt nicht nur gut, es tut auch gut. Denn ich durfte diese Auszeit kürzlich testen und erzähle dir heute mehr 

Der erste Kunstbummel für Ahrensburg

Der erste Kunstbummel für Ahrensburg

Am 5. April startet der erste Kunstbummel für Ahrensburg. Künstlerinnen und Künstler aus Ahrensburg präsentieren bis zum 20. Mai ihre Werke in verschiedenen Geschäften der Innenstadt. Zu den Initiatorinnen des Bummels gehört Anita Schwieger. Im Interview erzählt Anita, was uns beim Kunstbummel erwartet und wie 

Christian Hack: „Schule wird sich grundlegend verändern!“

Christian Hack: „Schule wird sich grundlegend verändern!“

Interview mit Christian Hack. Vor einiger Zeit durfte ich Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen der Selma Lagerlöf Schule bei den Vorbereitungen für ihre Schülerzeitung helfen. Im Rahmen eines Workshops erzählte ich ihnen etwas über journalistisches Arbeiten und begleitete die Entstehung der Zeitung. Zum Tag 

Ein neues Repair Café für Ahrensburg

Ein neues Repair Café für Ahrensburg

Ein neues Repair Café für Ahrensburg öffnet Anfang April in der Siedlung am Hagen seine Türen. In der kleinen Werkstatt von Michael Cottel kannst du dann defekte Geräte reparieren, statt sie neu kaufen zu müssen. Plattenspieler, Lautsprecher, Haushaltsgeräte, Fahrräder oder Spielzeug – all diese Dinge 

Mein Journalismus-Workshop für Schülerinnen und Schüler der SLG

Mein Journalismus-Workshop für Schülerinnen und Schüler der SLG

Ein Journalismus-Workshop für Schülerinnen und Schüler der SLG? Als ich zum ersten Mal von dieser Idee lese, bin ich sofort begeistert und ein bisschen aufgeregt. Ich arbeite zwar seit fast 30 Jahren als Journalistin und kann dazu eine Menge erzählen. Aber wird es mir gelingen, 

Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

Totalschaden – So geht es nach dem Brand weiter mit der Gutshofscheune in Bad Oldesloe

12 Jahre war das Café in der Gutshofscheune in Neufresenburg bei Bad Oldesloe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Kreis Stormarn. Katharina und Nils Neumann erfüllten sich hier einen Lebenstraum. Am 13. Dezember 2022 zerstörte ein Feuer diesen Traum und das Gebäude. Im Gespräch erzählt das