Die Sache mit dem Stadtfest

Die Sache mit dem Stadtfest

Das Stadtfest 2019 war das letzte, bevor es eine Zwangspause von 3 Jahren gab. Das ahnte damals allerdings noch niemand. Hier ein paar Gedanken und Eindrücke vom Fest: Ich erinnere mich noch gut daran, als es zum ersten Mal das Ahrensburger Stadtfest gab. War das 

Talent und Schläger in die Wiege gelegt: Tennis-Ass Lisa Ponomar

Talent und Schläger in die Wiege gelegt: Tennis-Ass Lisa Ponomar

Der Wecker klingelt um 5.30, um 7 Uhr steht sie im Fitness-Studio und wärmt sich für das erste Training um 8 Uhr auf. Nach 2 Stunden auf dem Platz folgen 1,5 Stunden Fitness-Training, und nach dem Mittagessen absolviert sie das gleiche Programm noch einmal. Ahrensburgs 

„Ich hab den besten Job der Welt!“ – Zu Gast in den Stormarner Werkstätten

„Ich hab den besten Job der Welt!“ – Zu Gast in den Stormarner Werkstätten

Was machen die da eigentlich genau? So könnte gut eine eigene Rubrik hier auf dem Blog heißen. Denn es gibt so viele Orte in Ahrensburg und Umgebung, die wir vielleicht vom Hören, Sehen oder Vorbeifahren kennen. Was die Menschen dort aber genau tun, erfahren wir 

„Blaue Flecken gehören dazu!“ – Mit Benny und Marc im Skatepark

„Blaue Flecken gehören dazu!“ – Mit Benny und Marc im Skatepark

Wer regelmäßig in Ahrensburg unterwegs ist, hat sie sicher schon mal gesehen: Die Skateboarder und Scooter-Fahrer, die täglich ihre Runden im Skatepark auf dem Stormarnplatz drehen. Einige mit Skateboards, andere mit Scootern, also diesen kleinen, wendigen Rollern. Ich selbst habe immer mal interessiert einen Blick 

Tolle Studentin, spannendes Projekt: Ahrensburg im Wandel der Zeit

Tolle Studentin, spannendes Projekt: Ahrensburg im Wandel der Zeit

Es gibt kaum ein Thema, das die Ahrensburger so bewegt, wie der Wandel der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten. Egal, wie lebenswert es hier ist, viele sind traurig darüber, dass charmante, alte Villen von glatten Fassaden hoher Gebäude ersetzt wurden. „Es fehlt ein bisschen Seele,“ 

Katastrophenschutz und mehr: Der Malteser Hilfsdienst

Katastrophenschutz und mehr: Der Malteser Hilfsdienst

Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen auf mich zukommen, um mir etwas über ihr Hobby oder Ehrenamt zu erzählen. Wie zum Beispiel Johannes. Johannes engagiert sich in seiner Freizeit beim Malteser Hilfsdienst und würde sich sehr freuen, wenn er dafür noch ein paar weitere 

Lena (11) und die Statue vor dem Rathaus

Lena (11) und die Statue vor dem Rathaus

Heute möchte ich euch Lena (11) vorstellen. Lena ist Schülerin an der Stormarnschule und verbrachte im Rahmen des Girls Day ein paar Stunden in meinem Unternehmen, also der Text- und Bildschmiede, die ich freiberuflich betreibe. Als verantwortungsbewusste Person überlegte ich mir natürlich im Vorwege, wie 

Laut werden für die gute Sache – Das Fuck Cancer Festival

Laut werden für die gute Sache – Das Fuck Cancer Festival

Härter, schneller, lauter – das ist es wohl, was die meisten Menschen spontan mit Heavy-, Death- oder einfach nur Metal-Musik verbinden. Und damit liegen sie auch gar nicht so falsch. In Ahrensburg steht diese Musik aber seit 2016 vor allem für eins: Den guten Zweck. 

Ist das Kunst oder kann das weg? Der Muschelläufer

Ist das Kunst oder kann das weg? Der Muschelläufer

Er ist jung, vielleicht Mitte, Ende 20. Das blonde Haar streng nach hinten gekämmt, feine Gesichtszüge, buschige Brauen über den nachdenklich in die Ferne schweifenden Augen. Kein schlechter Typ und doch hassen ihn viele Ahrensburger aus tiefster Seele. Den Muschelläufer, diese etwas seltsame Skulptur, die