Corona Test in Ahrensburg beim Malteser Hilfsdienst
Corona Test in Ahrensburg beim Malteser Hilfsdienst. Es ist Samstag-Morgen, 9 Uhr, heute nimmt die neue Corona-Teststation in Ahrensburg ihren Dienst auf. Ich habe gleich den ersten Termin und bin gespannt. Gespannt auf den Ablauf, gespannt darauf, ob der Schnelltest vielleicht unangenehm ist. Gespannt, ob das Ergebnis – wie erwartet – negativ ausfällt. Es ist mein erstes Mal, bisher gab es keine Veranlassung für einen Test. Doch seit 8. März sind regelmäßige und kostenlose Tests möglich und erwünscht. Ein Teil der Bund-Länder-Strategie für einen besseren Überblick über das Infektionsgeschehen bis endlich große Teile der Bevölkerung geimpft sind. Aber zurück zum Schauplatz: Dem neuen Testzentrum beim Malteser Hilfsdienst in Ahrensburg.
Inhalt
Corona Test in Ahrensburg – so ist der Ablauf beim Malteser Hilfsdienst
Vor dem Gebäude des Malteser Hilfsdienst am Weinberg ist schon von weitem das weiße Zelt zu erkennen, in dem die Tests vorgenommen werden. Ich habe mir online den ersten Termin am Samstag-Morgen gesichert. Am Eingang der Teststrecke erwarten mich Kira und Lisa, ich zeige meinen Personalausweis vor, gebe meine Telefonnummer an und erhalte einen Aufkleber mit meinen Daten. Dann gehe ich einmal um die Ecke, dort wird der eigentliche Test abgenommen. Ich reiche den Zettel dem freundlichen, jungen Mann am offenen Fenster des Gebäudes.
Er nimmt den Abstrich aus meiner Nase, es kitzelt etwas, ist aber völlig schmerzlos und auch ganz schnell vorbei. Schon ist der Test selbst abgeschlossen. Das Ergebnis bekomme ich nicht vor Ort, sondern später per Mail.
Zwei Wochen von der Idee zur Umsetzung – So ist die Corona-Teststation organisiert
Normalerweise könnte ich jetzt wieder fahren, ich schnappe mir aber noch Lisa, die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Malteser Hilfsdienst in Ahrensburg zuständig ist, und ihren Kollegen Alexander, der mir schon beim ersten Besuch all meine Fragen rund um den Hilfsdienst beantwortete.
Die beiden verraten mir, dass etwa zwei Wochen von der ersten Idee bis zum Start des Testzentrums vergangen sind. „Es gab einiges zu beachten,“ erklärt Lisa, „das umfasst die eigentliche Organisation des Testverfahrens, aber auch das Buchungssystem und die An- und Abfahrt der Testpersonen. Es soll ja alles reibungslos klappen. Alexander ergänzt: „Insgesamt sind 20 bis 30 Personen an der Station im Einsatz. Das Team für eine Schicht besteht aus 3 bis 4 Personen. Grundsätzlich können alle Mitglieder der Malteser helfen, die Tests selbst werden aber nur von ausgebildeten Sanitätern durchgeführt. Das Ganze erfolgt unter ärztlicher Aufsicht.“
Wie alle Leistungen, die die Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes anbieten, erfolgt auch der Betrieb der Teststation auf ehrenamtlicher Basis. Ich bin immer wieder begeistert, vom Engagement und der Einsatzbereitschaft dieser Menschen. Alexander und Lisa sind sich einig: „Wir freuen uns, mit der Station dazu beizutragen, das Infektionsgeschehen besser überblicken zu können. Vielleicht sind die regelmäßigen Tests ja ein kleiner Baustein auf dem Weg zurück zu etwas mehr Normalität.“
Corona Test in Ahrensburg beim Malteser Hilfsdienst – Fragen und Antworten
Aktualisierung: Das Test-Zentrum hat inzwischen den Dienst wieder eingestellt. Du kannst dort also keine Termine mehr buchen!
Du möchtest auch einen Corona Test durchführen lassen, dann habe ich im folgenden noch die wichtigsten Antworten zum Ablauf für dich:
Kann ich einfach so zur Teststation fahren?
Nein, bitte vereinbare immer einen Termin über die Website schnelltest-ahrensburg.de – dort bekommst du alle frei-verfügbaren Termine angezeigt und kannst ganz unkompliziert einen für dich und auch deine Familie buchen.
Kostet der Test etwas?
Nein, der Test ist für dich kostenlos, du kannst ihn einmal pro Woche in Anspruch nehmen.
Wo genau ist die Teststation und wie sind die Öffnungszeiten?
Der Malteser Hilfsdienst hat folgende Adresse: Am Weinberg 8, 22926 Ahrensburg
Wer darf nicht getestet werden?
- Menschen, die aktuell unter Corona-Symptomen leiden
- Patienten die innerhalb der letzten 5 Tage positiv auf SARS-COV2 getestet wurden
- Menschen, die innerhalb der letzten 5 Tage Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten
Wie lange dauert es, bis mein Testergebnis vorliegt?
Das Ergebnis liegt etwa 15 Minuten nach dem Abstrich vor. Du bekommst es per Mail mitgeteilt, wenn dein Test negativ ist. Sollte der Test positiv sein, bekommst du ebenfalls eine Mail und zusätzlich ruft dich jemand persönlich an.
Was tun, wenn mein Corona Test positiv ist?
Sollte das Testergebnis positiv sein, musst du umgehend einen Termin für einen PCR-Test vereinbaren, um es überprüfen zu lassen. Das kannst du beim Hausarzt machen oder unter der Telefonnummer 116 117 anrufen, um nähere Informationen zu erhalten.
Corona Test in Ahrensburg – Fazit und Ergebnis
Eine übersichtliche Homepage mit unkompliziertem Buchungssystem, ein gut organisiertes Testzentrum mit super-freundlichen Mitarbeitern und ein schnelles Testergebnis. Das Ganze schräg gegenüber vom Schloss – die Teststation beim Malteser Hilfsdienst ist ein echter Gewinn für Ahrensburg. Richtig klasse, was die ehrenamtlichen Mitarbeiter auf die Beine gestellt haben. Wenn du den kostenlosen Test auch regelmäßig in Anspruch nehmen möchtest, kann ich dir die Station nur empfehlen.
Ach ja, ich habe dir noch gar nicht mein Testergebnis verraten: Es war – wie erwartet – negativ, ich fand es 20 Minuten nach dem Test in meinem virtuellen Postfach. Ein gutes Gefühl, zumindest für diesen Samstag.
Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib mir gern oder wende dich an die Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes. Bis zum nächsten Beitrag, alles Gute und bleib gesund!
Perfekt für Pinterest:
Guten Tag,
Ich habe paar Frage…. kann ich mit dieser Test reisen?
Bekomme ich ein Dokument mit dem Testergebnis?
Hallo Kristina,
es gibt nach dem Test ein schriftliches Dokument. Welche Unterlagen für eine Reise nötig sind, solltest du aber immer vorab noch einmal extra überprüfen.
Viele Grüße
Nicole
KANN MAN DAS TESTERGEBNIS AUCH AUF ENGLISCH BEKOMMEN?
Liebe Tina, frag am besten direkt beim Malterser Hilfsdienst nach.
Viele Grüße
Nicole