5 Fragen an: Nils Meyer-Selbach – Der Mann mit dem Ahrensburg-Krimi

5 Fragen an: Nils Meyer-Selbach – Der Mann mit dem Ahrensburg-Krimi

5 Fragen an … Nils Meyer-Selbach. Ich bin immer wieder begeistert darüber, wieviele Menschen in Ahrensburg tolle Ideen haben, sich engagieren und etwas Besonderes auf die Beine stellen. Sei es ehrenamtliches Engagement, Umweltschutz oder auch auf kreative Weise. Einer von Ihnen ist Nils Meyer-Selbach (45). Der gelernte Bankkaufmann arbeitet im Bereich Facility Management und hat eine stark-ausgeprägte kreative Ader. Und so entstand vor einiger Zeit die tolle Idee, den ersten Ahrensburg Krimi zu gestalten. Heute möchte ich euch Nils und sein Projekt vorstellen. Er hat mir 5 Fragen beantwortet.

5 Fragen an: Nils Meyer-Selbach – Der Mann mit dem Ahrensburg-Krimi

1. Seit wann lebst du in Ahrensburg?

Seit 2008 lebe ich mit meiner Frau und meinen drei Töchtern in Ahrensburg. Aufgewachsen bin ich in Hannover, wo ich die längste Zeit gewohnt habe. Danach ging es aus beruflichen Gründen nach Hamburg und nachdem unsere erste Tochter geboren war, wollten wir ins Grüne ziehen – Ahrensburg bot sich da an und wir haben den Umzug nach Schleswig-Holstein nie bereut.

2. In welchem Stadtteil lebst du? 

Wir leben in Ahrensburg-West, dort haben wir kurze Wege in die Stadt, zur Schule und zur S/U-Bahn.

3. Hast du einen Lieblingsplatz in Ahrensburg? 

Bredenbeker Teich – Foto: Nicole Stroschein
Der Bredenbeker Teich – Foto: Nicole Stroschein

Ahrensburg hat einige schöne Ecken. Wenn es sportlich sein soll, dann findet man mich am Bredenbeker Teich zum Joggen, auf dem Stormarnplatz beim Fußball oder auf der Tennisanlage des ATSV. Die perfekte Kaffeepause hat man vor dem Cafe Gold in der Sonne.

4. Was machst du in deiner Freizeit?

Nils und seine Band Delanopeak
Nils und seine Band Delano Peak

Ich bin schon immer sportlich aktiv gewesen, halte das auch für einen guten Ausgleich zum Job. Einmal im Monat probe ich mit meiner alten Hannoveraner Band „Delano Peak“. Nachdem wir 20 Jahre Pause eingelegt hatten, sind wir seit einigen Jahren wieder aktiv. Die Pandemie hat das Proben und unsere Auftrittspläne nicht einfacher gemacht, aber wir hoffen dass es jetzt bergauf geht.

Während der 1. Corona-Welle entstand dann die Idee, gemeinsam mit anderen Stormarnern den 1. Ahrensburger Krimiband als Anthologie zu schreiben.

5. Wie spannend! Erzähle uns bitte ein bisschen mehr darüber.

Nils Meyer-Selbach arbeitet am ersten Ahrensburg Krimi – Foto: Nicole Schmidt
Visionär! Nils arbeitet am ersten Ahrensburg Krimi – Foto: Nicole Schmidt

Ahrensburg hat bislang keinen eigenen Regionalkrimi. Das wollte ich ändern und habe daher im Dezember 2020 einen Aufruf über die Presse gestartet, beim Buchprojekt mitzumachen. Beteiligen konnten sich interessierte Autoren aus dem Kreis Stormarn, Bedingung war, dass Ahrensburg Schauplatz der Geschichten ist. Das Interesse war dann deutlich größer als ich erwartet hatte: bis Ende April haben sich 28 Autoren mit ihrem Kurzkrimi beworben, davon haben wir nun die besten 20 ausgewählt. Nun fehlt einzig und allein der Verlag, der den 1. Ahrensburg-Krimi veröffentlicht. Ich hoffe sehr darauf, dass er sich bald findet.

Update: Der Ahrensburg Krimi ist im August 2022 erschienen. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Homepage zum Projekt. Dort erfährst du auch, wo du das Buch kaufen und bestellen kannst.

Perfekt für Pinterest:

Nils Meyer-Selbach möchte den ersten Ahrensburg-Krimi veröffentlichen – Foto: Nicole Schmidt
Nils Meyer-Selbach möchte den ersten Ahrensburg-Krimi veröffentlichen – Foto: Nicole Schmidt
Teile diesen Beitrag


4 thoughts on “5 Fragen an: Nils Meyer-Selbach – Der Mann mit dem Ahrensburg-Krimi”

  • Hallo Nils,

    was für eine wunderbare Idee. Da ich sehr gern lese und eine Ahrensburgerin bin, ebenso die Krimis liebe, werde ich diesen auf jeden Fall lesen.
    Freue mich auf das Buch und bin tatsächlich auch sehr gespannt. Wirklich eine schöne Idee, ich hoffe dass Du mehr schreiben wirst und somit unsere kleine Stadt damit noch bekannter wird.
    Unbekannterweise herzliche Grüße
    Ramona

  • Moin, klar würde ich mehrere Bücher kaufen. Klingt nach einem super Geschenk für alle Anlässe…- auch für Gäste, die uns von weit weg besuchen kommen. Das illustriert die übliche Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad im Nachgang. Vielleicht gibt es ja sogar eine Krimikarte im Buch? 🙂

    • Moin Philipp!
      Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Krimikarte ist eine super Idee. Das lässt sich bestimmt realisieren. Viele Grüße Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert