Der Spielplatz Ahrensburger Kamp

Der Spielplatz Ahrensburger Kamp heißt bei mir schon seit jeher der Krokodils-Spielplatz. Als meine Kinder noch klein waren, lebten wir gleich um die Ecke und liebten diesen Spielplatz sehr. Es gibt dort ein großes Krokodil aus Holz, darauf kannst du sitzen oder auch balancieren und daher kommt natürlich der Name.
Der Spielplatz Ahrensburger Kamp – Die Ausstattung

Der Spielplatz am Ahrensburger Kamp ist relativ groß und langgezogen und sehr schön begrünt. Er liegt im Wohngebiet Ahrensburger Redder, an der Straße Ahrensburger Kamp, gleich hinter der Kita Zauberredder und hat zwei Eingänge. Seit er Anfang des Jahrtausends entstand, hat sich dort einiges verändert.
Rutsche, Schaukel, Sandkiste

So gab es früher eine Kletterburg mit hölzernen Häuschen, die in einen Hügel eingearbeitet war. Sie ist vollkommen verschwunden, dafür gibt es aber heute eine Seilbahn. Für mich immer einer der größten Pluspunkte für einen Spielplatz.
Hier die Spielgeräte im Überblick:
- Seilbahn
- Schaukel mit zwei Standard-Schaukeln
- Eine Reifenschaukel
- Eine Hängemattenschaukel
- Verschiedene Drehgeräte
- Wipptiere für Kleinkinder
- Rutsche mit Kletterturm
- Sandkiste
- Kletter-Krokodil
- Balancier-Balken
- Reckstangen in drei Höhen
- Wasserpumpe mit Matschebahn im Sand
- Bänke zum Verweilen

Der Spielplatz Ahrensburger Kamp – Das Fazit
Der Spielplatz liegt herrlich im Grünen und bietet somit auch Schattenplätze. Dadurch, dass er eine schöne Größe hat, ist auch noch genug Platz, wenn dort mehrere Gruppen zum Spielen auflaufen.
Mit Seilbahn und Wasserpumpe weist der Spielplatz gleich zwei Merkmale auf, die ihn zu einem besonderen Spielplatz machen. Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall. Auch wenn du nicht in dieser Ecke der Stadt lebst. Zudem findest du ganz in der Nähe auch noch einen Fußballplatz und eine der Obstwiesen der Stadt.
An dieser Stelle folgen wie immer noch ein paar Fotos. Alles Liebe für dich und wir sehen uns auf der Seilbahn!









1 thought on “Der Spielplatz Ahrensburger Kamp”