Frühling in Ahrensburg

Es ist Ende Januar 2021, der Winter zeigt sich in Norddeutschland klassisch grau in grau. Reisen ist nicht möglich. Wir bleiben zu Hause und hoffen auf bessere Zeiten. Da schiebt sich die Erinnerung an den Frühling in Ahrensburg in mein Bewusstsein. Irgendwo müssen sie doch sein, die Fotos, die ich im letzten Jahr in zwei sonst eher unscheinbaren Straßen aufgenommen habe. Ha! Da sind sie. Die Rede ist vom Rosenweg und dem Lilienweg. Hier stehen ein paar Bäume, die im April so richtig zeigen, was sie drauf haben! Ich zeig sie euch!
Frühling in Ahrensburg – so schön ist es im Rosenweg
Falls du noch nie im Rosenweg warst, ändere dies am Besten im April. Dann blühen entlang der Straße japanische Blütekirschen, soweit das Auge reicht. Darunter auch einige, die noch recht jung sind. Sie hat die Stadt vor ein paar Jahren erst neu gepflanzt, weil ihre Vorgänger das Zeitliche gesegnet hatten.


Da meine botanischen Kenntnisse sich in einem überschaubaren Rahmen bewegen, habe ich zu den Bäumen einfach mal die große Suchmaschine befragt und folgendes herausgefunden:
- Die Japanische Blütenkirsche gehört zu den beliebtesten Zierbäumen in Deutschland. Es gibt verschiedene Sorten. Ihre gefüllten Blüten werden bis zu 4 cm groß und behalten während der gesamten Blütezeit ihre rosa Färbung.
- Die Bäume können bis zu 12 m hoch und 8 m breit werden. Ihre Lebenserwartung beträgt höchstens 50 Jahre.
- Die Zierkirsche ist recht unkompliziert und verträgt auch Frost problemlos. Ihre Blütezeit ist Ende April / Mai und dauert etwa 3 Wochen.
Frühling in Ahrensburg im Lilienweg
Wenn du schon im Rosenweg bist, mach doch auch gleich noch einen kleinen Abstecher in den Lilienweg. Am Besten mit dem Fahrrad, der Lilienweg ist nämlich eine Fahrradstraße und auch ziemlich klein. An der Ecke zum Asternweg findest du dann vier weitere Zierkirschen, die etwas anders sind als ihre Kollegen im Rosenweg, aber auch wunderschön. Es gibt sogar eine Bank für ein Päuschen und diese Ecke ist wirklich bezaubernd, wenn die Bäume blühen.


Frühling in Ahrensburg – Impressionen

Nun ist der Frühling natürlich generell eine sehr gelungene Jahreszeit. Es gibt ja kaum etwas schöneres als diese Wochen, in denen es zusehends grüner draußen wird. Das gilt für Ahrensburg ebenso wie für jeden anderen Ort, vorausgesetzt, er hat ein Minimun an Natur zu bieten. Der Rosenweg und der Lilienweg sind für mich in unserer kleinen Heimatstadt aber wirklich ganz weit oben auf der Frühlings-Begeisterungs-Skala. Da kann nicht mal das Schloss mit seinem Magnolienbaum mithalten. Und das Schloss sticht normalerweise immer 😅.
Ein paar Motive von meinen Streifzügen im vergangenen Jahr habe ich aber noch zusätzlich zu den üppig-blühenden Bäumen rausgesucht. Krokusse – von mir liebevoll Krokanten genannt – am Rathaus, sie sind übrigens schon im Februar am Start. Narzissen mit Blick auf die Schlosskirche, die rot-weiß-Allee am Übergang der Friedensallee zur Friedrich-Hebbel-Straße und ein Rapsfeld, das ich am hinteren Ende des Wohngebiets Gartenholz abgelichtet habe.
Und sobald es wieder Frühling wird, schau ich nach neuen Motiven, versprochen! Lass mich auch gern wissen, welche Ecke in Ahrensburg ich deiner Meinung nach im Frühling unbedingt besuchen sollte. Ich freu mich immer über Tipps und Anregungen. Bis dahin, blumige Grüße, haltet durch!




Perfekt für Pinterest:
